Um der Hitze von gut 32 Grad zu entgehen, besuchten wir heute das 'Western Australian Maritime Museum'. Dieses Museum liegt im Stadtteil Fremantle, direkt am Hafen in unmittelbarer Nähe der 'Hafenverwaltung/Fremantle Port Authority' und hat die Form eines Wales.
Drinnen bekamen wir viele Boote in den unterschiedlichsten Formen zu sehen.
Ein besonderes Boot ist die 'Parry Endeavour'. Mit ihr stellte der Australier 'Jon Sanders' mehrere Rekorde für Solo-Weltumsegelungen auf.
Zwischendurch sahen wir uns zwei Extraveranstaltungen an. Zuerst 'Antarctica Experience' und dann 'Beyond the Milky Way'. Bei beiden Vortägen bekamen wir eine VR-Brille und sahen dann in dieser Brille die Filme in 360 Grad Technik.
Beim Antarktik-Film besuchte man eine Forschungsstation am Südpol mit faszinierenden Bildern vom ewigen Eis und den Auswirkungen des Klimawandels.
Der zweite Vortrag zeigte uns einen Blick auf die Teleskopstationen in Australien und sensationelle Bilder von der Milchstraße.
Das Museum beherbergt auch eine Art Nationalheiligtum. Die Jacht 'Australien II'. Diese Jacht schaffte es 1983 im Rahmen des 'America's Cup' als erster Herausforderer nach 132 Jahren die US-Amerikaner zu schlagen und den Cup nach Australien zu holen. Dies führte zu nationaler Verzückung und wurde heuer anlässlich des 40jährigen Jubiläums entsprechend gefeiert.
Anschließend schlenderten wir noch ein wenig durch den Hafen und trafen dabei auf das Segelschiff 'Leeuwin II'. Dieses Schiff wird von einer gemeinnützungen Organisation betrieben und bietet Segeltouren zum mitmachen an.
Den Tag beschlossen wir wieder einmal in 'Kailis Fishmarket Cafe'. Dort aßen wir wieder Fish&Chips und genossen die schöne Aussicht auf den kleinen Hafen.
Noch mehr genossen wir das Treiben der Möven, die manchmal sogar auf die Tische des Restaurants flogen um dort die Essensreste zu entsorgen.
Aber nicht nur Vögel fliegen so dahin, sondern auch die Zeit. Denn schon wieder ist ein Jahr vergangen. Und deshalb wünschen wir allen Lesern unseres Blogs alles Gute für das Neue Jahr, besonders aber Gesundheit.
Unsere heutige komplette Tagestour: