2023-12-23 - Armadale Reptile Centre und C.Y.O'Conner-Beach

Heute hatten wir uns vorgenommen wieder etwas aktiver zu sein. Deshalb fuhren wir zuerst ca. eine halbe Stunde bis wir beim 'Armadale Reptile Centre' anlangten.

Dieser 1995 eröffnete kleine Zoo zeigt eine Vielzahl von in Australien lebenden Tieren. Wir verbrachten dort gute zwei Stunden und sahen viele dieser Tiere das erste Mal hautnah.

Eine 'Stimson Python'  und einen 'Blauzungenskink' gab es sogar zum Anfassen.






Jede Menge Vögel gab es ebenfalls zu sehen. Die meisten flogen nur so herum oder saßen ruhig auf ihren Ästen.







Andere versuchten sich im Liebesspiel.



Wieder andere plauderten mit den Besuchern und tanzten zu deren Musik, wie man hier sieht. 



Viele Schlangen gab es zu sehen. Viele lagen regungslos herum, aber einige waren sehr aktiv, wie man hier sieht.





Verschiedenste Echsen krochen herum.






Und sonst noch einige Tiere, die man im australischen Busch finden kann.





Aber wir sahen nicht nur die verschiedenartigsten Tiere. Wir trafen auch die verschiedenartigsten Menschen. Ein Tierpfleger der uns von seinem Besuch in Wien-Margareten und Stephansplatz und Prater erzählte. Ein anderer Pfleger sprach uns auf deutsch an, da er einige Zeit in Stuttgart gelebt hatte. Dann plauderten wir mit einer Oma aus der Schweiz, die mit ihrem spanischen Mann in Barcelona lebt. Deren beide Kinder sind zwar in Barcelona aufgewachsen, die Tochter jedoch in die Schweiz und der Sohn mit seiner schottischen Frau und den beiden Kindern nach Perth übersiedelt.

Dann hatten wir uns eine kleine Kaffeehauspause verdient, bevor wir weiter zum 'C.Y.O'Conner-Beach' fuhren. Neben dem kostenlosen Parkplatz gibt es gleich Dusche, WC und schattige Rastplätze. Zum Strand sind es dann nur noch ein paar Meter.



Der Strand ist wunderbar. Kilometerweit gibt es feinen weissen Sandstrand.



Das Wasser ist sauber und normalerweise nicht sehr wellig. Heute erwischten wir einen sehr windigen Tag, was auf spürbare Auswirkungen auf die Wellen hatte. Aber es waren eher sanfte Wellen, sie sich nicht mit aller Gewalt brachen. Noch dazu war das Wasser sehr warm und es war angenehm sich darin auch länger aufzuhalten.



Dieser Strand ist ein ausgewiesener Hundestrand, was wir spätestens am früheren Abend merkten. Unzählige Besitzer nutzten es aus, hier ihre Hunde frei laufen zu lassen. Auf der Jagd nach einem Ball oder Stock gab es für die Tiere kein Limit. Manche Hunde schwammen weit ins Meer hinaus um die geworfenen Gegenstände wieder zurückzubringen. Dabei hatten Hund und Besitzer ihre Freude, wie man hier sieht.





Unsere heutige komplette Tagestour: