2023-12-15 - von Brisbane nach Perth

Gemütlich standen wir heute kurz nach 7:00 auf um noch gemütlich die letzten Sachen einzupacken und ein kleines Frühstück am Zimmer zu essen.

Um 8:30 checkten wir aus dem 'Airport Clayfield Motel', das wir in guten zwei Monaten wieder besuchen werden, aus und ließen uns vom Shuttledienst des Motels zum Flughafen bringen. Der liegt nur wenige Kilometer entfernt uns so standen wir schon um 9:00 in der Abflughalle des Inlandsterminals. 

Online hatten wir im Motel schon eingecheckt. Deshalb konnten wir gleich zu einem der Automaten gehen und uns dort die Banderolen für die Koffer ausdrucken lassen. Nebenan war gleich ein Aufgabeschalter an dem uns ein freundlicher Mitarbeiter die Koffer abnahm und in den Tiefen des Gepäcktransportsystems verschwinden ließ.

Wir brachten ruck-zuck die Securitykontrolle hinter uns und machten uns auf den Weg zur Flughafenlounge. Unsere App sagte uns, dass es sogar am Inlandsterminal drei verschiedene Lounges gibt. Nur gefunden haben wir sie nicht. Erst schön langsam kamen wir hinter das Geheimnis dieser Loungen. Das sind nämlich keine eigenen Räumlichkeiten, sondern einfach drei verschiedene Restaurants. Man sucht sich eines dieser Restaurants aus, geht hin und sagt, dass man ein Diners-Card-Lounge-Gast ist. Dann bekommt man eine Gutschrift von 22€ pro Karte/Person und bestellt. Macht die Rechnung mehr als 22€ aus, zahlt man drauf, wenn nicht, ist es gut für Diners.

Wir nahmen je ein Prosciuttobrot und Cappuccino und hatten damit ein sehr gutes Frühstück gewählt. Während des Essens trabten vier Rentiere am Restaurant vorbei.



Dann schlugen wir die Zeit tot bis wir endlich in die Maschine konnten. Zuerst durch den Schlauch, dann wieder aus dem Schlauch hinaus, auf das Vorfeld und dann über eine Gangway hinein ins Flugzeug. Zusammen mit vielen schreienden Babys, lärmenden Kindern, aber mit ungewohntem Blick bis ins Cockpit und eine Dreierreihe für uns beide allein.






Die nächsten fünfeinhalb Stunden vergingen relativ schnell mit lesen bzw. Handyvideo schauen. Essen gab es keines, Kaffee und Wasser wurde zweimal angeboten, ebenso gab es kein Entertainmentsystem.

Aber es gab interessante Ausblicke aus dem Fenster. Schöne Wolkengebilde und ausgetrocknete Flüsse und Seen, die jede Menge Salz zurückließen.






Beim Start hatten wir eine dreiviertel Stunde Verspätung die während des Fluges etwas reduziert werden konnte, sodass bei der Landung noch immer eine halbe Stunde Verspätung übrig blieb. Da dies ein Inlandsflug war gab es keine Bio-, Zoll- und Passkontrolle. Die Koffer ließen zwar etwas auf sich warten, aber wir sind immer froh, wenn das komplette Gepäck überhaupt ankommt.

Inzwischen hatten wir ein SMS von unserem Autovermieter mit der Parkplatznummer, an der wir das Auto finden können, erhalten. Mit einem Shuttlebus fuhren wir bis zum richtigen Parkplatz, gingen in die angegebene Reihe und fanden nach längerm Suchen auch unser Auto. Ein funkelnagelneuer MG 3, mit 89 Kilometern auf dem Tacho. Nicht besonders groß, aber sehr handlich und bequem. 


Damit fuhren wir gleich die wenigen Kilometer zu unserem Quartier für die nächsten zwei Wochen. Auf einem kleinen Campingplatz haben wir uns ein kleines Häuschen gemietet. Wohnküche, Schlafzimmer und Bad/WC. Gemütlich und groß für uns beide für die nächste Zeit.





Schnell räumten wir unser Gepäck vom Auto ins Haus und fuhren dann zum Supermarkt um uns etwas häuslich einzurichten. Danach ging es noch zum Chicken-Schnellimbiss, wo wir ein paar parnierte Hühnerstückchen verzehrten. Zurück in unserem kleines Häuschen ließen wir dan Tag entspannt ausklingen.

Unsere heutige Flugroute von Brisbane nach Perth: