2024-01-03 - Shopping

Noch müde vom gestrigen zwölfstündigen Riesen-Suchtag haben wir heute entsprechend kürzer getreten. Dennoch mussten wir raus aus dem Haus, denn unsere Vorräte bedurften einer Auffüllung. 

Da wir in einer reinen Wohngegend wohnen, sind Einkaufsmöglichkeiten nicht fußläufig zu erreichen. Aber ca. 3,5 Km von uns entfernt gibt es ein kleines Einkaufzentrum, zu dem wir gegen Mittag fuhren.

Dort gibt es auch einen 'Woolworth', der dem 'Eurospar' etwas ähnlich ist. Wir starteten mit dem Kauf von Brot. Von Jahr zu Jahr wird das Angebot besser und vielfältiger. Vor einigen Jahren gab es fast nur Toastbrot zu kaufen.


Auch bei Butter gibt es eine große Auswahl an Sorten und Gebinden bzw. in gesalzen, leicht gesalten und ungesalzen Zustand.


Wasser kann man nicht überall aus der Wasserleitung trinken bzw. es schmeckt oft salzig oder nach Chlor. Deshalb wird viel Wasser im Supermarkt gekauft und das von kleinen Flaschen hin bis zu riesigen Kanistern.


Bei Eiern, Wurst und Käse gibt es ebenfalls ein riesiges Angebot. Allerdings wird die Wurst in den Packungen nicht so sorgfältig abgelegt wie bei uns.





Die frischen Säfte gibt es vielen Varianten, vom kleinen Fläschchen bis zur großen Familienflasche.


Obst und Gemüsen scheint es hier in unendlicher Vielfalt zu geben.




Fleisch und Fisch werden ansprechend präsentiert und kommen sicher ganz frisch in die Vitrinen.




Tiefkühlware gibt es über viele Kühleinheiten hinweg und wird auch gerne gekauft, wie wir selbst beobachten konnten.



Sehr gut ausgestattet ist auch die Naschecke, die sich über mehrere Regale erstreckt. Ein kleines Süßigkeitenparadies.




Ob die Preise hier höher oder niedriger als zu Hause sind, haben wir nicht so richtig kontrolliert. Aber da auf vielen Fotos die Preise zu sehen sind, kann sich jeder sein eigenes Bild von der hiesigen Preisgestaltung machen. Einfach den Preis auf den Fotos mit 0,6 multiplizieren und schon hat man den Eurobetrag. Viel Spaß beim Preisvergleich!

Abends trafen wir uns in Fremantle im indischen Restaurant 'Copper Chimny' mit der uns bis dahin unbekannten Tochter eines ehemaligen Kollegen von Franz, die hier in Fremantle wohnt, zum Abendessen. Danke Marlies für den netten Abend.